Vor einigen Tagen habe ich euch über Werbung vergangener Zeiten erzählt. Wer es verpasst hat, klickt hier. Heute habe ich euch eine Broschur aus dem Jahr 1916 heraus gesucht, die ich von einer lieben Freundin bekommen habe. Der geheime Regierungsrat Doktor Niebour aus Wilmersdorf - heute einem Berliner Stadtbezirk - hat sich die Mühe gemacht,... Weiterlesen →
Damals wie heute – Meldebescheinigung, 1916
Manchen Staaten ist es egal, wo ihre Bürger sind, andere wollen es ganz genau wissen. In den USA beispielsweise kann jeder Mensch leben wo immer er möchte. Ein Wohnsitz muss nirgends angegeben werden. Das ist der Grund, wieso euch die Polizei bei einer Geschwindigkeitsübertretung auch sofort anhält und abkassiert. Es könnte nämlich sein, dass eine... Weiterlesen →
Badespaß und Picknickzeit
Wenn die Sonne lacht, wandert man hinaus in die Natur, setzt sich auf eine grüne Wiese am Bach, möglichst in den Schatten eines Baumes und schaut den Kindern beim planschen zu. So geschehen im Erfurter Umland. Ungefähr im Jahr 1916 oder 1917 nutzten meine Urgroßmutter, ihre Nachbarin, unser Hausmädchen und die drei Kinder Oma, Großonkel... Weiterlesen →
Der erste Buick Sechs-Zylinder – Buick Sixes 1916
Eine der schönsten Automarken der Welt ist Buick. Hier besonders der Buick Skylark 70 aus den 1950er Jahren. Foto gefällig? „Skylark-Wiki-Side-View-D“ von Original uploader was BuickGuy2 at en.wikipedia - Originally from en.wikipedia; description page is/was here.. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons oder der Roadmaster „Buick Roadmaster 2-Dorrars HT 1951 2“ von Lars-Göran... Weiterlesen →