Eine der schönsten Automarken der Welt ist Buick.
Hier besonders der Buick Skylark 70 aus den 1950er Jahren.
Foto gefällig?

oder der Roadmaster

Die Wikipedia-Seite über den Buick mit all ihren Unterseiten ist definitiv ein Augenschmaus für den Freund des alten Ami-Schlittens. Damals ist man noch mit Stil durch den Bundesstaat geschüsselt, 55 Meilen pro Stunde war sicher eine angenehme Reisegeschwindigkeit und die Mädchen standen bestimmt Schlange um abgeschleppt zu werden.
Ein besonderes Merkmal der Buick Sechs- und Acht-Zylinder war der schöne Sound. Hört mal hier und kauft ihn euch für’s kleine Geld hier.
Aber die ganze Geschichte der 6-Zylinder-Motoren hat bei Buick schon etwas eher begonnen.
1915 wurde der allererste 6-Zylinder-Buick erstmals beworben. Auf den Markt kam er 1916 und erreichte mit dem Modell D-45 (45 PS) in den beiden Herstellungsjahren 1916 und 1917 eine Produktion von 99.189 Stück.
Ich habe heute eine der ersten Zeitungsanzeigen für dieses Auto rausgesucht. Die hing bis vor kurzem noch an meiner Wand, wurde nun aber temporär nach hinten sortiert. Buick 1916 SIXES Exclusively.
Beworben wurde nicht nur der neue 6-Zylinder-Motor, sondern auch die bewährte Konstruktionstechnik der Ventile im Zylinderkopf. Die hatte sich von 1903 bis 1907 in den 2-Zylinder-, von 1908 bis 1914 in den 4-Zylinder-Motoren bewährt und fand nun auch im 6-Zylinder-Motor ihren Einsatz.
Die Preise erscheinen mir übrigens unglaublich niedrig: $ 950-1485 für den oben abgebildeten Tourenwagen und den Roadster. Für das Coupé oder den Sedan wurden $ 1350-1875 aufgerufen. Aber bestimmt war das 1916 eine Menge Geld.
Ich verabschiede mich für heute mit diesem unvergleichlichen Geräusch.
Kommentar verfassen