Neben Liebig's Fleischextrakt gehören auch andere traditionsreiche Küchenmarken zu meinem Interessengebiet. Maggi ist eine von ihnen und meine treuen Leser erinnern sich sicher noch an den Artikel Moggi, Miggi, Muggi – Maggi. Heute hat meine große Maggi-Blechdose noch eine kleine Schwester bekommen: Während in der großen Dose Brühwürfel lagerten, war diese für gekörnte Brühe. Die Gebrauchsanweisung... Weiterlesen →
Der Hut im Spiel
Ein Hut hat ja normalerweise mit spielen nicht viel zu tun. Und trotzdem findet man ihn gerade bei Brettspielen recht häufig. Aus praktischen Gründen des Stapelns wird aber für gewöhnlich nicht der Hut in der Form benutzt, wie René Magritte ihn zu tragen und zu malen pflegte. Stattdessen kommt der gedrehte Tütenhut zum Einsatz. Esel... Weiterlesen →
Computer – die Zukunft liegt in der Winzigkeit eines Kleiderschrankes
Was ihr heute zu sehen bekommt, wird viele sicher verwundern. Dabei sind es Bauteile der Vorfahren unserer Computer, also so etwas wie versteinerte Knochen eines Riesensauriers. Wer sich heute in seinen PC einen 8-Gigabyte-Speicherchip einbaut, hält in der Hand eine Platine von der Größe zweier nebeneinander liegender duplo. Dafür bekommt er 8.589.934.592 Byte Speicher bzw. 68.719.476.736 Bit.... Weiterlesen →
Öl für uns alle
Lobbyarbeit ist wichtig! Und je mehr man davon benötigt um seinen Ruf zu festigen, umso vielfältiger sind die Ideen. BP - British Petrol - die Bude, die vor einigen Jahren den Golf von Mexiko eingeölt hat und die Kosten jetzt durch höhere Preise an den ARAL-Tankstellen auszugleichen versucht, hat 1960 das Spiel "Öl für uns... Weiterlesen →
Möbel in der DDR
Im Artikel über die Genex-Kataloge wurden die DDR-Möbel schon kurz angesprochen. Man konnte selbstverständlich auch für DDR-Mark in DDR-Geschäften DDR-Möbel kaufen. Und die sahen der jeweiligen Zeit entsprechend auch gar nicht so schlecht aus, wie manch einer im Westen glaubt. Rückblickend betrachtet, sahen allerdings alle Möbel der späten 1960er, frühen 1970er Jahre aus heutiger Sicht... Weiterlesen →