"Oh wie schön ist Panama!" So rief seinerzeit die Tigerente aus, als sie eine Bananenkiste fand. Wie schön Panama genau ist, weiß ich nicht. Aber ich weiß, daß dieses kleine mittelamerikanische Land zwischen Costa Rica und Kolumbien einen entscheidenden geographischen Vorteil hat. Mitten in der Mitte dieses Staates befindet sich die schmalste Landstelle zwischen pazifischem und... Weiterlesen →
Japanische Kriegsanleihe – Update
Heute gibt es noch einen zusätzlichen Artikel. Vor ein paar Tagen habe ich euch eine Japanische Kriegsanleihe vorgestellt. Inzwischen habe ich mir von meinem Kollegen, der mir auch schon bei der Meiji-Ära geholfen hat, das Wichtigste übersetzen lassen. Hier das Ergebnis: Zur Zeit der Ausgabe wurde von rechts nach links geschrieben. rot-weißer Text über der... Weiterlesen →
Ich zähl jetzt bis eins und dann is Achterbahn – eine Aktie
Im Zuge der der Börsenblase des Neuen Marktes in den letzten Jahren des 20. Jahrhunderts ging seinerzeit jede noch so murkelige Klitsche an die Börse. So auch die großartige Achterbahn GmbH, bekannt durch ihren gleichnamigen Verlag und die dort erschienenen Werner-Bücher. So gut die Werner-Bücher gingen, so schlecht performte die 65-fach überzeichnete Aktie ab Ausgabe... Weiterlesen →
Strassenbahn St. Petersburg – 1912
Die heutige Aktie soll die Themenwoche im Moopenheimer-Museum abschließen, damit ich diejenigen unter euch, die mit alten Wertpapieren nicht so viel anfangen können, nicht langweile. Ich habe euch eine interessante Aktiengesellschaft rausgesucht - die in Antwerpen (Belgien) ansässige Tramways et Enterprises Electriques de la Banlieue de St. Petersbourg - kurz übersetzt, eine belgische AG, die... Weiterlesen →
Von Fliegen und Vögeln
Frau Beate Köstlin war eine sehr vielseitige Frau mit interessanter Lebensgeschichte. Geboren 1919, mit 15 hessische Meisterin im Speerwerfen, zwei Monate vor ihrem 18. Geburtstag, im August 1937, die erste Flugstunde auf einer Heinkel He 72 in Rangsdorf bei Berlin. Wikipedia ergänzt: Drei Wochen später folgte der erste Alleinflug. Von Fluglehrer Haak wurde sie auf die Muster Klemm... Weiterlesen →
I. G. Farbenindustrie
Im Igelit-Artikel vor einigen Wochen habe ich euch bereits über die dunkle Vergangenheit der I. G. Farben berichtet. Wer es damals nicht gelesen hat, sollte es auf jeden Fall nachholen. Heute, am Freitag, dem 13. möchte ich euch zwei Aktien dieser in meinen Augen zu den finstersten Firmen aus Deutschlands Geschichte zählenden Interessengemeinschaft Farbenindustrie vorstellen.... Weiterlesen →
Die Haffuferbahn zu Elbing
Die heutige Aktie verlieh mir die Teilhabe an der Elbinger Haffuferbahn-Aktien-Gesellschaft. Die kennt niemand mehr und wahrscheinlich weiß kaum jemand, wo Elbing überhaupt zu finden ist. Elbing heißt heute Elbląg (das Schwänzchen am 'a' führt dazu, daß es wie 'on' in Bonbon ausgesprochen wird - also Ellblonk) und liegt am Frischen Haff in den Masuren, also... Weiterlesen →
Durch Arbeit ist noch niemand reich geworden – Aktien
Moopenheimers Museum startet eine Themenwoche. Was arte kann, kann ich schon lange. In dieser Woche gibt es jeden Tag eine Aktie, die ich aus den Tiefen meiner Kisten und Kästen hervorgekramt habe und euch vorstellen möchte. Natürlich werden es nicht einfach nur schnöde Aktien a la Telekom oder Beate Uhse sein. Ich beginne mit einer Teilschuldverschreibung... Weiterlesen →