Heute gibt es noch einen zusätzlichen Artikel.
Vor ein paar Tagen habe ich euch eine Japanische Kriegsanleihe vorgestellt. Inzwischen habe ich mir von meinem Kollegen, der mir auch schon bei der Meiji-Ära geholfen hat, das Wichtigste übersetzen lassen.
Hier das Ergebnis:
Zur Zeit der Ausgabe wurde von rechts nach links geschrieben.
- rot-weißer Text über der Flagge rechts: 貯蓄 = saving / sparen
- rot-weißer Text über der Flagge links: 債権 = bonds / Anteilscheine
- in der Mitte über der roten Zahl: 戦時貯蓄債権 = War Saving Bonds = Kriegs-Anleihe; wenn man die Buchstaben vergleicht, findet man die linken beiden auch links über der Fahne wieder und die mittleren beiden über der rechten Fahne.
Besonders informativ ist allerdings die Zusatzinformation, die er mir übersetzt hat.
- Die Jahreszahl lautet Shōwa 17. Hier haben wir also dieselbe Zählweise wie seinerzeit im Meiji-Artikel beschrieben. Infos zur Shōwa-Ära findet ihr in Wikipedia. Wir kommen also auf das Jahr 1942.
- Zum Ausgabepreis: Der belief sich auf 15 Yen. Das war 1942 eine Menge Geld. Mein Kollege hat auch das für uns herausgefunden: 1942 kosteten 10kg Reis 3,3 Yen. Die Aktie hatte also einen Kaufpreis von umgerechnet 45kg Reis. Davon konnte eine mittlere Familie schon eine Weile leben.
Das war das Update. Domo warigato, Sato-san!