Veronika, der Wenz ist da


Mit diesem Spruch warb bis vor einigen Jahren das Versandhaus Wenz aus Pforzheim. 1926 gegründet, ist es neben Bader und Klingel eines der drei ansässigen Versandhändler. In meiner Jugend - also vor dem Internet-Zeitalter - lagerten in jedem (west-)deutschen Haushalt kubikmeterweise Versandhauskataloge. Quelle, Neckermann und Otto waren die dicksten unter ihnen mit tausenden Seiten und... Weiterlesen →

Liederbuch für die Vereine der Staatsbahn-Civil-Supernumerare, 1893


Ich versuche mir ja sonst stets Überschriften für meine Artikel zu finden, die ein bißchen lustig sind. Heute, glaube ich, kann ich mir das sparen. Der Titel des Liederbuches, das ich euch vorstellen möchte, ist in meinen Augen pure Komik. Dürfen aus diesem Buch nur Staatsbahn-Mitarbeiter singen? Und da aber auch nicht alle? Nur die... Weiterlesen →

Im Namen des Führers – vom außerplanmäßigen Postinspektor zum Postinspektor auf Lebenszeit – Juli 1941


Den Abschluß unserer kleinen Beamtenbeförderungs-Trilogie bildet heute die Ernennungsurkunde des gestern schon vorgestellten Herrn Liebold vom außerplanmäßigen zum Postinspektor auf Lebenszeit. Die Beförderung kam nur 6 Monate später, also wahrscheinlich nach erfolgreich bestandener Probezeit. Damit dürfte Herr Liebold sich fern dem Felde ausgiebig um die Zustellung der Feldpostbriefe seiner Volksgenossen gekümmert haben. Wahrscheinlich sogar nicht... Weiterlesen →

Im Namen des Führers – vom Postfacharbeiter zum außerplanmäßigen Postinspektor – Januar 1941


Gestern gab es eine Ernennungsurkunde, heute schon wieder und morgen kommt noch eine. Was der Kaiser konnte, war auch dem Führer und Reichskanzler gegeben - die Beförderung seiner Beamten. Ähnlich wie der gestern vorgestellte Herr Rauhe während des Ersten Weltkrieges befördert wurde, geschah es auch mit Julius Wilhelm Paul Liebold, diesmal aber im dritten Kriegsjahre... Weiterlesen →

Im Namen des Königs – vom Postboten zum Briefträger – 1917


Wenn jemand vom Postboten zum Briefträger ernannt wird, klingt das für mich nicht nach einer Veränderung. Daher habe ich mich schlau gemacht und herausgefunden, daß der Postbote auch Pakete zustellt, wohingegen der Briefträger nur Briefe tragen (und zustellen) muß. Somit ist die Beförderung tatsächlich ein Aufstieg, da man nicht mehr so viel schleppen muß, stattdessen... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: