Neues Jahr – neuer Kalender – Lahrer hinkender Bote – 1914


Ein altes Jahr ist um, ein neues ist da. Dieser Artikel erscheint zu Beginn des Jahres 2020, einer Zeit, in der Kalender zu überwiegend dekorativen Zwecken an der Wand hängen und einem die besuchsfaule Verwandtschaft oder den letzten Urlaub in Erinnerung bringen sollen. Familien erfreuen sich gelegentlich noch den sogenannten Familienplanern um im letzten Augenblick... Weiterlesen →

Fritz Stramm und der schwarze Jim – Eduscho 1932


Heute geht es um Kaffee, genauer gesagt, um ein Werbebüchlein von Eduscho aus dem Jahr 1932. Wie Fritz Stramm und der schwarze Jim die Menschheit beglücken beschreibt in 16 Episoden die Gewinnung des Bodens, den Anbau, die Ernte, den Transport und die Verarbeitung des guten Eduscho-Kaffees. Das Büchlein ist leider auf ziemlich dickem Papier gedruckt... Weiterlesen →

Zu der Herolds-Kunst – Wappen-Buch, 1694


Heute wird euch wieder einmal eines meiner Bücher vorgestellt. Diesmal eines der älteren in meiner Bibliothek. Ich versuche, den Text so kurz wie möglich zu halten. Schaut euch die Bilder an (Klickt auf ein Bild und schaut euch die bessere Auflösung an!) und fragt, wenn ihr mehr sehen wollt. Was mir bei alten Büchern besonders... Weiterlesen →

Mitteilungen für die Freunde des Hauses – Eduscho-Zeitung – 1955


In meiner Kindheit galt Eduscho als DER Kaffee schlechthin. Hatte man den guten Eduscho-Kaffee im Haus, konnte man auch schon in den Jahren vor Jacobs Krönung beim Besuch punkten. Jacobs löste übrigens erst 1966 den Monarch-Kaffee durch die Krönung ab. Der Name Eduscho setzt sich übrigens aus dem Namen des Firmengründers Eduard Schopf zusammen, weswegen... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: