Die Bayerische Posttaxe ist nicht etwa ein Auto, mit dem auch Post befördert wurde. Nein, eine Taxe ist eine Gebühr (nach der auch das gebührenpflichtige Mietauto benannt ist). Ich hatte früher schon einmal über die Sporteltaxe berichtet. Zum 1. Oktober 1862 hat Seine Majestät, der König von Bayern angeordnet, daß "bei der unfrankirten Local-Correspondenz die... Weiterlesen →
Briefmarkenheftchen
Es gibt sie zwar noch immer, aber in unserer langweiligen Zeit sind sie lange nicht mehr so vielseitig wie früher - Briefmarkenheftchen. Die Deutsche Reichspost hatte bereits die Idee, mehrere Marken unterschiedlichen Wertes zusammen zu verkaufen. Das erste Markenhefchen erschien am 1. November 1910 und bestand aus 12 Marken zu 10 Pfennigen und 16 Marken... Weiterlesen →
Nigger Segars *
Sollte sich jemand durch diesen Artikel oder die Beschreibung persönlich, ethnisch oder in sonstiger Weise getroffen fühlen, bitte ich, sich mit mir in Verbindung zu setzen um die Angelegenheit zu klären. Heute gibt es eine aus heutiger Sicht sehr politisch inkorrekte Zigarrenkiste. Im Internet habe ich nichts zu dieser Zigarren-Marke gefunden. Vielleicht traut sich aber... Weiterlesen →