Bei diesen beiden Artikeln kann ich nur vermuten, daß es sich um Essgeschirr aus Armee-Zeiten handelt. Vielleicht sind es auch einfach nur Camping- oder Picknick-Utensilien. Sofern irgendjemand Details oder Hinweise beisteuern kann, bitte ich um sachdienliche Kommentare. Zuerst habe ich hier einen Aluminium-Napf mit Deckel. Das Praktische daran ist, daß man die beiden Henkel nach... Weiterlesen →
Milchkoch-Hilfe
Heute gibt es einen kleinen Helfer für die fleißige Hausfrau. Dieses circa fünf Zentimeter große Porzellan-Teil wurde in den Milchtopf gelegt. Normalerweise fängt die Milch an zu kochen und brennt leicht an, wenn man nicht darauf achtet und regelmäßig umrührt. Abhilfe schafft unser kleiner Freund: Wird die Milch erhitzt bilden sich am Boden des Topfes... Weiterlesen →
Knochen und Gräten
Das erste Exemplar dieser Ausstellung ist ein Teller, den schon meine Ur-Oma in Benutzung hatte. Leider weiß ich nicht, ob jeder bei Tisch einen solchen Teller vor sich hatte, oder ob er von allen gemeinsam genutzt wurde. Die Form lässt vermuten, daß der Teller oberhalb des Esstellers stand. Er dürfte aus der Zeit um 1900... Weiterlesen →