Teil 2 der kleinen Kaffee-Zusatz-Reihe erscheint nun, entgegen anders lautender Ankündigungen, erst heute. Ebenso wie gestern, als ich euch eine Verkaufsdose der Pfeiffer & Dillers Kaffee-Zusatz-Essenz vorgestellt habe, gibt es heute eine weitere Blechdose, in der ein Kaffee-Ersatz bzw. -Zusatz verkauft wurde. Während jeder den Caro-Kaffee als koffeinfreie Alternative zum Bohnenkaffee kennt (übrigens ein Produkt... Weiterlesen →
Kaffee-Zusatz-Essenz – Teil 1
Geneigte Leserschaft! Ihr werdet es bemerkt haben: gestern gab es keinen Artikel. Wie konnte es dazu kommen? Ganz einfach. Der erste Artikel, der nach meinem Urlaub erschienen ist (die Stuhlkarten), wurde natürlich bereits vor meiner Abreise vorbereitet. Der Plan, die nachfolgenden Beiträge nach der Ankunft zu schreiben, ist schlicht und einfach - ohne lange drumherum... Weiterlesen →
Wer hat die Milchschokolade erfunden? Nicht die Schweizer!
Eine sehr große Blechdose aus der Zeit irgendwann vor 1920 (laut Objektdatenbank des DHM) steht in meinem Wohnzimmer herum (und beherbergt, nebenbei bemerkt einen Anker Mechanik-Baukasten). Sie enthielt früher Schokolade der Firma Jordan und Timaeus aus Dresden. Mir ist die Firma ansonsten unbekannt; das kann daran liegen, daß sie bereits 1930 den Betrieb eingestellt hat.... Weiterlesen →
Brandt ABC – das feinste zum Kaffee
Ist Magdeburg für seine Kaffee-Spezialitäten berühmt? Nein! Aber das war nicht immer so. Wie ich auf der Seite des Kaffeetraditionsvereins e.V. lernen durfte, existierte die Firma Robert Brandt zwischen 1862 und den frühen 1900er Jahren. Der unten abgebildete Kaffee-Zusatz wurde lt. dem Verein am 1. September 1899 auf den Markt gebracht. Aus dieser Zeit dürfte... Weiterlesen →