Opel-Mehl


Daß der Name Opel früher für mehr, als Autos stand, wisst ihr spätestens seit meinem Artikel über Opel-Fahrräder (hier) und Opel-Zwieback (hier). Ein aufmerksamer Besucher meines Museums hat bei sich eine Dose auf diesem Bild wiedererkannt und mir freundlicherweise zukommen lassen. Schaut mal links oben. So sieht sie aus: Zwar sind die Papieretiketten im Lauf... Weiterlesen →

Margarine für deutsche Helden


Und noch ein Ausstellungsstück aus der Abteilung "Trustfrei". Bisher habe ich euch nur über trustfreien Tabak und Honig erzählt. Heute kommt noch die Margarine dazu. Die Fett-Industrie war und ist sehr wichtig. Wer die Butter oder Margarine herstellt, verfügt über nicht unerheblichen Einfluß. Im gegenwärtigen deutschen Land teilen sich diesen Markt eine Handvoll Unternehmen, die zumeist... Weiterlesen →

Opel-Zwieback


Heute gibt es schon wieder einen Beitrag zu einem Produkt, das mich anfangs in die Irre geleitet hat. Diese schöne Gewichts- und Ernährungstabelle ist ein Werbegeschenk der Leipziger Zwiebackfabrik H. O. Opel. Entgegen meiner ersten Vermutung, ist Herr H.O. (wahrscheinlich Hans- oder Heinrich-Otto) nicht mit den Rüsselsheimer Autobauern verwandt. Die Fabrik zur Herstellung von Zwieback,... Weiterlesen →

28. October 1869 – Neues Leipziger Stadt-Theater – Ein Attaché


Ein Mitbringsel vom Trödelmarktbesuch am 1. Mai 2015 soll heute unser Star des Tages sein. Die Bretter, die die Welt bedeuten befanden sich in Leipzig unter anderem im Bühnen-Fußboden des Neuen Theaters. Es ist mein viertes Theaterprogramm aus dieser Zeit, wobei ich zugeben muß, daß ich Nummer 3 irgendwo verlegt habe. Weg ist es nicht,... Weiterlesen →

Gesundheit und Freude – eine Schallkarte


In den 1960er und 1970er Jahren waren Schallkarten eine sehr beliebte Beilage in Zeitschriften. Man konnte sie auch am Kiosk kaufen. Eine Schallkarte war eine Mischung aus Schallplatte und Postkarte. Hier ein Beispiel aus den späten 60er Jahren. Der Marsch der Leichtathleten wurde auf diese farbenfrohe Karte gebannt. Welches Sportfest im Leipziger Zentral-Stadion seinerzeit stattfand,... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: