Habt ihr euch schon einmal gefragt, was es mit den Medaillen auf sich hat, die gelegentlich auf Lebensmittel-Verpackungen zu finden sind? Egal ob Käse, Saft, Wurst, Sekt oder, wie hier abgebildet - Bier, in allen Kategorien der Lebensmittelbranche findet man sie. Jedes Jahr werden eine Vielzahl von Lebensmitteln geprüft - in Deutschland beispielsweise von der DLG. Dabei... Weiterlesen →
Im Namen des Königs – vom Postboten zum Briefträger – 1917
Wenn jemand vom Postboten zum Briefträger ernannt wird, klingt das für mich nicht nach einer Veränderung. Daher habe ich mich schlau gemacht und herausgefunden, daß der Postbote auch Pakete zustellt, wohingegen der Briefträger nur Briefe tragen (und zustellen) muß. Somit ist die Beförderung tatsächlich ein Aufstieg, da man nicht mehr so viel schleppen muß, stattdessen... Weiterlesen →
Die Glut unserer Herzen, die Kraft unserer Hände – Berufswettbewerb DDR 1955
In der DDR wurde dem Wettbewerb am Arbeitsplatz mehr Bedeutung beigemessen, als es heute der Fall ist. Während die Werktätigen früher in Brigaden eingeteilt waren, die versuchten, sich in ihren Leistungen gegenseitig zu überbieten, arbeitet man heute artig an der Erfüllung der eigenen Zahlen, sofern man ein Ziel gesetzt bekommen hat. Was die anderen tun, ist... Weiterlesen →
Polizist des Monats
Sich für das Vaterland verhauen oder erschießen zu lassen hat sich schon immer gelohnt. Die einen taten das auf dem Felde der Ehre, die anderen blieben zu hause. Monsieur Etienne Gaucher hat eins von Beidem (vermutlich das erstere) im heimischen Eligny / Department l'Yonne erledigt. Daher wurde er am 31. August 1923 mit dieser schönen,... Weiterlesen →