Meiner Omi hat es gehört. Sie hat in der höheren Schule damit gelernt oder gespickt. Jetzt darf es in meinen Gefilden seinen Lebensabend beschließen. Dieses Mini-Wörterbuch.
2000 Vokabeln auf kleinstem Raum
Die Worte sind teilweise schon recht überholt und heute eher nicht mehr in Gebrauch.
Meine Omi hat ihren Namen eingetragen und auch gleich Ihre Klassenstufe und das Jahr. Wer sich jetzt wundert: „Englisch in Klasse 1b“, dem sei gesagt, daß früher die Klassenstufen der höheren Schule rückwärts durchlaufen wurden. man kam in die 6. Klasse (und war Sextaner), dann ging es abwärts. Die letzte Klasse war die 1. Daher stammt auch der Begriff Primaner. Wikipedia weiß wie immer alles besser: Die verschiedenen Jahrgänge wurden früher mit lateinischen oder römischen Zahlen, von der größten zur kleinsten Zahl, nämlich als Sexta, Quinta, Quarta, Unter- und Obertertia, Unter- und Obersekunda und Unter- und Oberprima bezeichnet. Dabei wurden die Jahrgangsstufen der ursprünglich sechsstufigen Gymnasien von oben herab gezählt, anfangend mit der Prima als Abschlussklasse. Man konnte als Einjähriger nach der Untersekunda (oft UII oder U2 abgekürzt) abgehen oder mit dem Abitur nach der Oberprima (OI bzw. O1)
Kommentar verfassen