Wer weiß, was ich euch heute vorstelle? Ja, es ist eine Sanduhr. Das kann man noch recht leicht erkennen. Aber wieso so klein – nur 5 Zentimeter groß, nicht hinstellbar und ein Ring zum anhängen an einer Seite? Ein kleiner Hinweis: der Sand benötigt genau 15 Sekunden um durchzulaufen.
Die Mitarbeiter im Gesundheitswesen haben es natürlich längst erraten. Wir haben hier DAS Utensil der Krankenschwester vergangener Tage vor uns: einen Pulsmesser. Die Schwester hatte diese kleine Sanduhr für gewöhnlich an ihrer Tracht befestigt. Musste der Puls des Patienten gemessen werden, war sie sofort zur Hand und durch das hängen war der Sand auch garantiert nur in einer Hälfte. Finger der einen Hand auf den Puls, mit der anderen Hand die Sanduhr umgedreht und losgezählt. Weil es zu lange gedauert hätte, eine Minute lang zu zählen, hat man die Pulszahl nach beendetem Durchrieseln des Sandes einfach mit 4 multipliziert – et voila.
Da bei Männern der Puls bei Berührung durch eine hübsche Frau für gewöhnlich ansteigt (oft nicht nur der Puls), konnten so auch genauere Durchschnitts-Mess-Ergebnisse erzielt werden, bevor das Herz zu rasen begann und das Resultat verfälscht wurde. Vielleicht hat eine besonders kluge oder hübsche (oder beides?) Krankenschwester durch jahrelange Beobachtung der männlichen Patienten herausgefunden, daß ein Vertreter dieser Gattung circa 15 Sekunden benötigt um die Dame zu mustern, zu taxieren und danach seinem Körper mitzuteilen, daß Freude, Verlangen oder Triebhaftigkeit zu aktivieren sind. Aber da war es schon mit der zarten Berührung vorbei.
Tja, und so sieht der Artikel des Tages in zerlegtem Zustand aus: ein Messing-Röhrchen, die Sanduhr, und ein Verschluss mit einem Stück zusammengeknülltem Papier um die Sanduhr zu arretieren. Sollte das Glas einmal zerbrechen, musste nur das Innenleben ersetzt werden. Messing war teuer.
Aus welcher Zeit diese Uhr stammt, weiß ich nicht. Ich glaube, sie wurde über eine sehr lange Zeit benutzt und vermute Jahre zwischen 1920 und 1950.
Du kannst noch gut 20 Jahre drauflegen. 🙂
LikeLike
kann sein… wie gesagt, die wurde lange genutzt. (also nicht diese hier, aber ihre Freundinnen)
LikeLike