1. September 1939 – Beginn des Zweiten Weltkriegs *


  • Sollte sich jemand durch diesen Artikel oder die Beschreibung persönlich, ethnisch oder in sonstiger Weise getroffen fühlen, bitte ich, sich mit mir in Verbindung zu setzen um die Angelegenheit zu klären.

Heute jährt sich zum 75. Mal der Beginn des Zweiten Weltkriegs durch den Einmarsch deutscher Truppen unter dem Vorwand, auf Polens Angriff auf den deutschen Sender Gleiwitz antworten zu müssen. Die ganze Geschichte kann zusammengefasst auf Wikipedia nachgelesen werden. Herr Hitler hielt die bekannte Rede, deren entscheidenster Abschnitt hier gefunden werden kann. In einer vorangegangenen Rede am 22. August hatte er bereits den Überfall auf Polen angekündigt.

Während sich die gespannte Lage zwischen Deutschland und dem Rest der Welt in den Tagen vor Kriegsbeginn, nach Unterzeichnung des Deutsch-sowjetischen-Nichtangriffspaktes, des Hitler-Stalin-Paktes, unterzeichnet von Ribbentrop und Molotow, wieder etwas entspannt hatte, bereitete sich Deutschland auf den Kriegsbeginn vor.

Wie unterschiedlich die deutschen und ausländischen Tageszeitungen berichteten, könnt ihr hier nachlesen. Klickt für eine Vergrößerung einfach auf das Bild.

Die Deutsche Allgemeine Zeitung rechtfertigt den Gegenschlag.

Die Lokalnachrichten für Berlin hatten nur eine Seite im hinteren Teil der Zeitung abbekommen:

Die Wirtschaft hielt sich noch stabil.

Die Schweizer „Basler Zeitung“ berichtet anders:

Besonders hetzerisch ging in schöner Tradition der „Folgsame Beobachter“ vor:

Auf der linken Seite dieser Seite findet ihr zwei Aufrufe der Reichsfrauenführerin Scholtz-Klink und des Reichsbeamtenführers Hermann Neef:

Wer gern einmal ihrem mütterliches Propaganda-Säuseln lauschen möchte, der klicke hier.

In Polen wurden Plakate an öffentlichen Plätzen angebracht, die dem polnischen Volk eine „Heimkehr“ ins Deutsche Reich suggerieren sollten:

Ein zweisprachiges Plakat informierte die polnischen „Mitbürger“ über den Anlass und die Ziele des nationalsozialistischen Deutschland.

 Kriegsziele Hitlers

Zwei Tage später erklärte England Deutschland den Krieg, was in Deutschland wie folgt interpretiert wurde:

In weiser Vorahnung wurde bereits am dritten Tag des Krieges eine Zusammenstellung für die gut sortierte Luftschutz-Apotheke abgedruckt.

Das deutschsprachige Sonntagsblatt der Staats-Zeitung-Herold aus New York schreibt:

wobei die Meldungen immer mehr von Werbung verdrängt werden.

Ich lege euch hier noch zwei Zeitzeugen-Berichte bei. Zum einen die Aufzeichnungen aus dem Tagebuch von Reichspropagandaminister Goebbels.

Goebbels-Tagebuch

Im Vergleich dazu die Tagebucheintragungen von Victor Klemperer, einem Dresdner Juden:

Und nun gedenkt alle mal kurz der unzähligen Opfer dieses Krieges. Wie fast jede, hatte auch meine Familie einen Verlust zu beklagen.

Eine Zusatzinformation zu den oben gezeigten Zeitungen und Plakaten: Diese Nachdrucke erschienen in der umstrittenen Reihe „Zeitungszeugen“. Als frei verkäufliche Druckerzeugnisse waren sie nur bedingt gern gesehen, weil Ewig-Gestrige und Neu-Dumme immer wieder propagandistischen Gebrauch davon gemacht haben. Für Forschungs- und Informationszwecke hingegen sind sie mir eine unentbehrliche Quelle.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: