In meinem umfangreichen Artikel über die Lithographie habe ich euch versprochen, meine Probedrucke einzubringen, sobald sie wieder auftauchen. Und da sind sie auch schon.
Als erstes ein Probedruck für einen Satz aus sechs Sammelkarten für Vero Cacao der Firma Hartwig & Vogel (lesenswerte Firmengeschichte!).
Am unteren Rand sieht man ganz prima die verwendeten Farben. Alle 12 Farben mussten exakt übereinander liegen, damit das Bild die gewünschte Qualität hatte. Die Farbnamen wurden dabei nicht spiegelverkehrt auf die Druckplatten geschrieben, da dieser Teil des Druckes beim Schneiden (siehe die Schnittmarken am Rand und zwischen den Bildern) weggeworfen wurde. Ganz rechts „II. Grau“ macht eine Ausnahme.
Das zweite Beispiel ist ein Sechser-Satz Liebig-Bilder. Hier kam man mit 11 Farben aus
Die Farben wurden wiederum am unteren Rand beschriftet: Ton (manchmal auch Fleisch oder Fleischton genannt), Blau I, II und III, Gelb, Braun I und II, Rosa, Rot II und III (wo ist I?) und Grau. Der Druck erfolgte in der Druckerei Klingenberg GmbH in Detmold. Die Archivnummer dieses Probedrucks finden wir unten rechts. Ebenso den Vermerk „deutsch“, der uns darauf hinweist, daß Liebigbilder in mehreren Sprachen erschienen, alle Versionen aber stets in derselben Druckerei angefertigt wurden.
Und nun seid ihr alle wieder ein wenig klüger als zu Beginn des Artikels.