Gestern habe ich euch meinen Brief eines KZ-Häftlings an seine Eltern vorgestellt. Auf dem Briefumschlag befindet sich der Aufdruck: "Nationalsozialistische Zeitungen sind zugelassen, wenn dieselben unter Streifband direkt vom Verlag geschickt werden." Und da dachte ich mir, wo sie gerade hier herumflogen: Zeige ich euch doch gleich noch, was ein Streifband ist. Die beiden hier... Weiterlesen →
Deutschland kapituliert – am 8. oder 9. Mai 1945
Über das genaue Datum der Kapitulation des Deutschen Reiches kann man sich auch heute noch streiten. Muss man aber nicht. Ein bisschen wurde schon am 2. Mai kapituliert. Hier zählte Berlin zu den Vorreitern. Am 5. Mai wurde noch etwas in Norddeutschland kapituliert und am 6. Mai folgte Süddeutschland. Nachdem die Sowjetunion statt aus der... Weiterlesen →
Zu verkaufen – Chiffre Nr.
Ich habe zwei Zettel zwischen den Seiten eines alten Geschäftsbuches gefunden. Ich finde sie lustig und wollte sie euch zeigen: oben: Eßbesteck vers.(ilbert) 1031 E/60 - 9M 50Pfg mit Etuis, netto unten: Sofort zu verkaufen: 1 moderner Ausziehtisch mit zwei dazu passenden Stühlen mit Lederbezug. Zu erfragen in der Geschäftsstelle dieser Zeitung. Damit ist der... Weiterlesen →
Soldatenzeitungen 1942 bis 1944
Eine Zeitung enthält heutzutage (bzw. sollte enthalten) tagesaktuelle Nachrichten. Früher war der Erscheinungsrhythmus etwas größer. Es gab meist Wochenzeitungen. Das lag nicht, wie manch einer vermuten könnte, an der schwierigen Verteilbarkeit der Zeitungen. (Wusstet ihr, daß in Großstädten vor 100 Jahren bis zu sieben Mal pro Tag der Postbote kam?) Vielmehr hat man damals eine... Weiterlesen →
Praktische Winke
Apotheken-Rundschau, Bäckerblume, Edeka-Einkaufsjournal oder kostenlose Wochenzeitungen, die uns eigentlich nur dazu verleiten wollen, unser Geld nicht woanders, sondern bei Ihnen auszugeben, sind keine Erfindung unserer Tage. An einem Exemplar, das bereits vor 104 Jahren erschien, möchte ich euch heute kurz zeigen, wie solche Werbezeitschriften damals aussahen. Wir haben hier eine Ausgabe der Werbe-Zeitschrift der Deutschen... Weiterlesen →
1. September 1939 – Beginn des Zweiten Weltkriegs *
Sollte sich jemand durch diesen Artikel oder die Beschreibung persönlich, ethnisch oder in sonstiger Weise getroffen fühlen, bitte ich, sich mit mir in Verbindung zu setzen um die Angelegenheit zu klären. Heute jährt sich zum 75. Mal der Beginn des Zweiten Weltkriegs durch den Einmarsch deutscher Truppen unter dem Vorwand, auf Polens Angriff auf den... Weiterlesen →
Wir sind das Volk
Dieser Artikel hat nichts mit der Wende zu tun. Nein, denn "Das Volk" war die Parteizeitung der SED für Erfurt und Umgebung. Ein paar Ausgaben habe ich in Kisten als Unterlage gefunden und möchte sie euch nicht vorenthalten. Sie stammen aus den Jahren 1960 bis 1975. Wer die Fotos anklickt, kann sich in der Großaufnahme... Weiterlesen →
Ich verlangte ein neues Deutschland …
... man gab mir eine Zeitung. Dieser Spruch hat mir schon früher sehr gut gefallen, auch wenn man ihn lieber nicht so laut ausgesprochen hat. Der heutige Tag soll der Propaganda dienen. Proletarier aller Länder, vereinigt euch! Ich habe zugegebenermaßen nie im ND gelesen. Warum? Es hat mich nicht gefesselt. Damit ihr euch eine eigene... Weiterlesen →