BaKü – In den Jahren nach 1900 bis ungefähr in die 1960er Jahre war es chic, seine Firmennamen aus den ersten Buchstaben oder Wortteilen des Standortes, Eigentümer-Namens oder Produktes zusammenzusetzen. Mir fallen dazu spontan Hertie (Hermann Tietz), hama (Hanke Martin) und Persil (Perborat & Silikat) ein.
Bei BaKü handelte es sich um die Firma Bauer aus Künzelsau, die sich auf die Herstellung von Kindernahrung und Babybreien spezialisiert hatte.
Bedauerlicherweise findet man recht wenig im Internet, nicht einmal das Deutsche Historische Museum hat was. Die Firma scheint sich 1954 vom Markt verabschiedet zu haben. Ob sie aufgekauft wurde oder pleite gegangen ist, konnte ich nicht herausfinden. Ich vermute, die Dose stammt ungefähr aus der Zeit zwischen 1920 und 1940.
Sie sieht auf beiden Seiten gleich aus
hat nur unterschiedliche Schrammen.
Aber sie ist groß, sieht sehr dekorativ aus und hat innen eine Menge Platz für andere Dinge.
Was? Seht selbst:
Frufoos !!! Dazu übermorgen mehr.
Die Firma BaKü ging tatsächlich nach dem Krieg in die Insolvenz
LikeLike
danke für die Info
LikeLike
Und wieder hat es jmd aus dem Clan entdeckt 🙂
Schön solche Sachen zu sehen
LikeLike
Hi Sonja, was für ein Clan?
LikeLike