Ich habe noch zwei Rechenschieber gefunden. Zwei habe ich euch bereits in früheren Artikeln vorgestellt.
Die heutigen stammen aus der Technische Zeichner-Branche und gehörten meiner Tante.
An den Enden kann man erkennen, daß sie sehr häufig benutzt wurden. Der Schieber des oberen ist schon arg vergilbt.

Interessant ist die Rückseite. Hier stehen wichtige Daten, die man als Bauzeichner oder Planer häufig benötigte: Pi, im Quadrat und als Wurzel, das Gewicht von Mauern, elektrische Widerstände verschiedener Metalle und deren Gewichte.
Die Rechenschieber dürften aus den frühen 1960er Jahren stammen und entscheidenden Anteil an der Planung des Stadtzentrums der Hauptstadt der DDR gehabt haben. Seht dazu auch diesen Artikel.
⭐
LikeLike