Gibt es so etwas heute eigentlich noch? Meine Oma hatte gleich zwei Garnituren dieses schönen Utensils. Später kam noch eine Schwungradvariante aus DDR-Produktion hinzu. Aber so richtig schön sieht nur unser heutiger Artikel des Tages aus.
Es handelt sich um eine Schaufel und eine Bürste aus Silber mit echten Borsten.
Früher gehörte so etwas zur Ausstattung und hing in der Nähe des Eßtisches oder in der Küche. Nach dem Essen wurden die Krümel auf die Schaufel gefegt und in den Mülleimer oder jahreszeitabhängig ins Vogelhäuschen gekippt. Keine Ahnung, wieso man so etwas heute nicht mehr macht. Weniger gekrümelt wird heute bestimmt nicht und so hungrig, daß wir alle Krümel aufessen sind wir auch nicht.
Was macht ihr mit euren Krümeln?
Zum Alter dieses Krümelbürsten-Sets kann ich nichts sagen, würde aber anhand der Form auf irgendwo im Jugendstil tippen, 1910 vielleicht.
Ich würde sagen, das ist ein echt schickes Krümelbürstenset, darf keinesfalls in einem ordentlichen Haushalt fehlen. 😉
LikeLike
In der Tat. Der Schrecken aller Krümel.
LikeLike
Es soll ja auch Menschen geben die neben einem Zweit-Tischbesen zu weiteren tendieren. Meine Mutter zum Beispiel mit über 700 Stück. Sie hat darüber auch ein Buch in Arbeit. Einen Zwischenstand findet ihr hier: https://photo-n-more.de/tischbesen-im-focus/
LikeLike
Das ist ja ein tolles Hobby. Gibt es in ihrem Haus keine Krümel oder ganz viele, damit sie ihre Besen ausprobieren kann?
LikeLike
Mutterns „Krümel“ sind schon seit Jahren ausgezogen und heute ist es nur Hobby. Also kein hinterherfegen wegen der Kinder. 😉
LikeLike