Was sind Biermarken?
So sehen sie aus. Rund:
oder eckig:
Auf der Rückseite steht entweder der Name der Brauerei oder Schankwirtschaft:
oder dasselbe wie auf der Vorderseite:
Ich mache mir meinen eigenen Reim drauf, bis ich etwas genaueres erfahre: Ein Arbeitgeber bezahlt seine Mitarbeiter neben Bargeld auch mit Biermarken. Das damit zu bekommende Bier ist somit rationiert und der Mitarbeiter kommt am nächsten Tag nüchtern zur Arbeit. Das setzt voraus, dass der Wirt nicht noch zusätzliches Bier gegen Bargeld ausschenkt.
Bei Tagelöhnern war meines Wissens auch ein Bier Bestandteil des Tagelohns.
Eine andere Variante wäre eine teilweise Bezahlung in Naturalien zu Zeiten der Inflation.
Update: Ein Sammler hat mich auf den Wikipedia-Artikel „Haustrunk“ verwiesen. Somit ist nun die Frage geklärt, wofür diese Marken waren.
Ich denke, Deine Theorie ist falsch.Vermutlich ist es Notgeld aus der Zeit der großen Inflation um 1920 rum.
LikeLike