Kraft durch Seeluft


Wer auf den Urlaub spart, hat doppelte Freude: Vorfreude auf die kommende Erholungsreise und den Urlaub selbst.

In den 1920er Jahren wurden fünf Schiffe bei der Hamburger Blohm & Voss Werft gebaut, die alle eine Gemeinsamkeit hatten: sie wurden nach südamerikanischen Bergen benannt: Monte Sarmiento, Monte Olivia, Monte Cervantes, Monte Pascoal und Monte Rosa.

Mit ihren knapp 180 Metern Länge und einem Fassungsvermögen von jeweils ca. 2500 Passagieren waren die Schiffe ab 1924 damit beschäftigt, Auswanderer aus Europa nach Südamerika zu schippern. Ab 1925 kamen auch touristische Fahrten dazu.

Lediglich die Monte Cervantes war das schwarze Schaf der fünf Schwestern der Monte-Klasse: im Januar 1928 vom Stapel gelaufen, ist es gleich im Juli vor Spitzbergen in Seenot geraten. Im Januar 1930 vor der Südspitze Argentiniens lief sie auf einen Felsen und blieb stecken. Beim Versuch, sie zu bergen, versank sie 1954 schließlich.

KdF - Kraft durch Freude Postkarte von Bord der M/S Monte Olivia - 1. Juli 1934

Mehr Glück hatte die „Olivia“. Sie fuhr von April 1925 bis Januar 1940 als Passagierschiff, diente bis Januar 1945 als Wohnschiff für die Kriegsmarine und schließlich bis zu ihrer Versenkung am 3. April 1945 als Lazarettschiff im Kieler Hafen.

Im Jahr 1934 unternahm die „Olivia“ Reisen für die uns schon von hier bekannte Nationalsozialistische Gemeinschaft „Kraft durch Freude“. Auch andere KdF-Schiffe hatten ein unrühmliches Ende. Das wissen wir seit diesem Artikel.

Mein heutiger Artikel stammt von der 9. KdF-Seereise mit der „Monte Olivia“. Eine Postkarte mit der Speisenfolge. Guten Appetit!

KdF - Kraft durch Freude Postkarte von Bord der M/S Monte Olivia - 1. Juli 1934

Das Menü hört sich sowohl einfach als auch schmackhaft an. Ich musste gerade nachschlagen, was „Hamburger Gurkenfleisch ist. Lest hier. So schlecht klingt das gar nicht. Was hingegen Manöversuppe ist, konnte ich nicht herausfinden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: