Stundenplan der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft


Heute gibt es einen Stundenplan von 1974 aus der DDR. Herausgegeben von der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft, kurz DSF, zeigt er einige Figuren des russischen Kinderfernsehens oder aus Kinderzeitschriften. Mir ist allerdings nur Buratino bekannt, da ich das 1936 erschienene Buch "Die Abenteuer des Burattino oder das goldene Schlüsselchen" von Alexei Tolstoi besitze, in dem... Weiterlesen →

Rotplombe – Puddinge und Süßspeisen aus der DDR


Welcher DDR-Bürger kennt sie nicht - Rotplombe-Produkte aus dem Konsum oder der HO? Ich stelle euch diese beiden übrig gebliebenen Päckchen heute deshalb vor, weil Sie den gleichen Ursprung haben wie ich. Nein, nicht Stärke und eine angenehme Farbe, sondern Erfurt. Die Marke Rotplombe - deren Logo übrigens aus einer roten Plombe, d.h. einem Siegel besteht, die... Weiterlesen →

hin und weg – Magische Tafel


Meine Magische Tafel war (ist) ein tolles Teil. In modischer 1970er-Jahre-Verpackung kommt sie daher und das Bild auf dem Deckel zeigt alles, was man wissen muß, um sie zu bedienen. Zwei Knöpfe steuern einen Stift im Inneren waagerecht und senkrecht. Dabei kratzt der Stift den an der Innenseite haftenden Goldstaub von der Glasscheibe und es... Weiterlesen →

Vorfreude auf Piefke und Schniefke – die Trommel


Die Zeitung der Thälmann-Pioniere in der DDR hieß "Trommel". Sie erfreute den eifrigen Pionier mit lustigen Geschichten, die bereits auf Schüler der 4. bis 7. Klasse zugeschnitten waren. Sie baute somit auf die FröSi auf. Allerdings fand man überwiegend politisch angehauchte Beiträge. Der Untertitel der Zeitung hieß übrigens toleranterweise "Die Zeitung für Thälmannpioniere und Schüler".... Weiterlesen →

Heraus zum 1. Mai!


In der DDR als Pflichtprogramm der Mai-Kundgebung ungern gesehen, hat der Erste Mai eine erstaunlich lange Tradition, die nicht erst durch die Nationalsozialisten an Bedeutung gewann. Wikipedia sagt uns dies und lehrt uns, wieso in England gerade der 1.Mai als besonderer Tag ausgewählt wurde. Die Nazis haben ihn lediglich zum gesetzlichen Feiertag erklärt, der er bis... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: