Heute wird wieder gesungen. Ich habe euch ein Liederbuch der Freien Deutschen Jugend der DDR ausgesucht - etwas ramponiert, da offenbar oft genutzt. Unter den friedlichen Fahnen woll'n wir uns mühen lautet der Titel und erinnert mich an eine kluge Aussage eines Freundes: "Wenn eine politische Gruppierung Worte wie frei oder friedlich im Namen hat,... Weiterlesen →
8-9-10 Klasse – Mach mit, mach’s nach, mach’s besser
Mit diesem Ausruf verbinden die Kinder des Ostens die Sonntag-Morgen-Unterhaltung im Fernsehen der DDR. Pünktlich um 10 Uhr begann die Sendung "Mach mit, mach's nach, mach's besser". Schul-Mannschaften traten in Staffel-Wettbewerben gegeneinander an. Die Siegerschule kam in die nächste Runde. Auf diese Weise wurde alle zwei Jahre ein DDR-Meister ermittelt. Die Sportler der Gesamtsiegerschule wurden... Weiterlesen →
Plastebeutel
Die Plastiktüte - in der BRD hieß sie früher auch noch Studentenkühlschrank - gab es in den 1980er Jahren auch in der DDR. Nur, daß sie dort nicht Plastiktüte hieß, sondern Plastebeutel. Daß es sie nicht in viel größerem Umfang gab, verwundert. Schließlich wurde in der DDR alles, wirklich alles, was irgendwie ging, aus Plaste... Weiterlesen →