Entlassungsschein aus der Kriegsgefangenschaft 1947


Heute habe ich für euch ein Formular herausgesucht, das für die Allgemeinheit wahrscheinlich weniger von Interesse, für den jeweiligen Besitzer jedoch unendlich wichtig war. Das Certificate of Discharge, Control Form D.2 bzw. auf Deutsch Entlassungschein, Kontrollblatt D.2 wurde dem Kriegsgefangenen am Ende seiner Gefangenschaft ausgehändigt, galt übergangsweise als Passierschein, Ausweis und Bezugsschein. Unter Abschnitt I... Weiterlesen →

Postmietbehälter


Einige Erfindungen sind leider aus unserem täglichen Leben verschwunden, obwohl sie gerade in einer Zeit des zunehmenden Umweltbewusstseins sehr vorteilhaft wären. Noch nie wurden so viele Pakete verschickt, wie in der heutigen Zeit. Große, kleine, längliche, flache oder dicke Kartons werden quer durchs Land geschickt. Dann kommen sie an und was macht man als Empfänger?... Weiterlesen →

Damals wie heute – Meldebescheinigung, 1916


Manchen Staaten ist es egal, wo ihre Bürger sind, andere wollen es ganz genau wissen. In den USA beispielsweise kann jeder Mensch leben wo immer er möchte. Ein Wohnsitz muss nirgends angegeben werden. Das ist der Grund, wieso euch die Polizei bei einer Geschwindigkeitsübertretung auch sofort anhält und abkassiert. Es könnte nämlich sein, dass eine... Weiterlesen →

Kontoauszüge und Banken-Service


Man muß wohl schon sehr alt sein um Zeiten zu kennen, in denen sich Banken durch Service ausgezeichnet haben. Heute fühle ich mich oft, als würden meine Bankgeschäfte und das zinslos überlassene Geld bei meiner Bank eher störend wirken. Früher war alles besser, schöner und überhaupt ... Die Bank schickte selbst die Bestätigung für eingelöste... Weiterlesen →

Die Mutter der GEZ


Heute habe ich etwas für euch herausgesucht, das ich selbst bis vor kurzem nicht kannte. Es handelt sich um einen Trödelmarktfund und weist mit knapp 91 Jahren schon einige Rostflecken auf, die wahrscheinlich von benachbarten Heftklammern stammen. Die GEZ hatte einen Vorgänger. Der saß in der Reichspost und war dafür zuständig, den Betrieb von Radios zu... Weiterlesen →

Armutszeugnis


Kennt ihr den Spruch: "Da stellt er sich aber selbst ein Armutszeugnis aus!"? Was ist ein Armutszeugnis? Ich will es euch erklären. Wer früher kein Geld hatte, um die Kosten eines Gerichtsprozesses zu bezahlen, der konnte sich vom Amt einen entsprechenden Nachweis ausstellen lassen. Da der uns schon aus anderen Artikeln bekannte Herr Tresselt ein recht... Weiterlesen →

Interflug – Kunden-Umfrage


Wenn dieser Artikel veröffentlicht wird, sitzt der Blog-Meister bereits im Flugzeug. Wohin, warum, dazu in den nächsten zwei Tagen mehr. Daher passenderweise dieser Artikel. In der DDR gab es nicht so viele Fluggesellschaften wie heute. Jedes Ostblock-Land hatte eine und damit war es gut. Die DDR hatte die Interflug - eine 39 Flugzeuge starke Flotte.... Weiterlesen →

Jetzt beginnt der Ernst des Lebens – Schulanfang


Gestern hatte ich schon einen Artikel über die Schule, heute schon wieder. Ich muß mich beeilen, bevor die Schulzeit wieder beginnt und mich die Schüler beschimpfen, daß es doch wichtigeres im Leben gibt, als Schule. 1943 kam man auch schon zur Schule. Nicht ich, sondern meine Tante. Ich erinnere an vergangene Artikel in diesem Museum. Die... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: