Wenn dieser Artikel veröffentlicht wird, sitzt der Blog-Meister bereits im Flugzeug. Wohin, warum, dazu in den nächsten zwei Tagen mehr. Daher passenderweise dieser Artikel.
In der DDR gab es nicht so viele Fluggesellschaften wie heute. Jedes Ostblock-Land hatte eine und damit war es gut.
Die DDR hatte die Interflug – eine 39 Flugzeuge starke Flotte. 1958 gegründet, 1990 aufgelöst. Das war’s.
Wenn man aber mal mit einem DDR-Flugzeug in den wohlverdienten Urlaub geflogen ist, konnte man, wenn die Formulare nicht gerade aufgebraucht waren, seine Zufriedenheit oder Kritik aufschreiben und einschicken. Ich habe keine Ahnung, ob das jemand von euch mal getan hat. Wahrscheinlich kennen die wenigsten Leser überhaupt dieses Formular aus dem Jahr 1979.
Übrigens macht es inzwischen keinen Sinn mehr, sich zu beschweren. Liest eh niemand! Der 1947 gebaute Flughafen Schönefeld (SXF) sollte ja bereits mehrfach durch den nebenan komplett neu gebauten Flughafen BER ersetzt werden. Zum Zeitpunkt dieses Blog-Artikels ist die ursprünglich für den 3. Juni 2012 geplante und mehrfach verschobene Eröffnung noch nicht in Sicht. (Stand Oktober 2014)
Kommentar verfassen