Fidibus paß auf – Verkehrserziehung in der DDR


Kinder sind die schwächsten Verkehrsteilnehmer. Das wusste man auch schon in der DDR. Verkehrserziehung wurde damals noch groß geschrieben. In der Schule, im Verkehrsgarten und bei Kinderfesten - überall waren Verkehrserzieher und Polizisten zur Stelle und wer gut aufgepasst hatte, bekam die Goldene Eins. Es gab ein ABC des Straßenverkehrs - ein Nachschlagewerk für Kinder... Weiterlesen →

Von der Ostsee zum Thüringer Wald – ein Quartett-Spiel


Quartett-Spiele haben mir als Kind viel Spaß gemacht. Leider musste man mindestens zu dritt sein, um ein Quartett vernünftig spielen zu können. Daran ist es oft gescheitert. Dieses Quartett von 1978 war ein Vorzeige-Spiel der DDR. In acht Gruppen wurden die schönsten Seiten der Republik vorgestellt und kurz beschrieben. Auf der "Schwarzer Peter"-Karte war zusätzlich eine... Weiterlesen →

Chemie-Quartett aus Wolfen


Eine gelungene Mischung aus schlechter Grafik und mieser Dichtkunst gibt es heute zu sehen. Das Kinder-Quartettspiel aus Wolfen. Es wurde in den 1970er Jahren in der DDR verkauft (nein, es war kein Werbe-Geschenk!) und sollte offenbar der heranwachsenden Jugend die Errungenschaften des sozialistischen Chemie-Kombinates in Bitterfeld aufzeigen. Und hier, von mir als besonders gelungener Reim... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: