Treueherzen und Sammelbildchen


Wer sich heute Treueherzen oder andere Sammelmarken im Supermarkt geben lässt und damit auf eine kostenlose oder verbilligte Gabe des Ladenbesitzers spekuliert, der begibt sich in das Fahrwasser von Millionen Menschen, die Ähnliches bereits vor ca. 140 Jahren taten. Während das Spektrum der Prämien heute von Gläsern über Töpfe und Geschirr bis hin zu Plüschtieren reicht, gab... Weiterlesen →

Kundenbindung im Hause Au Bon Marché, Paris


75% meiner Sammelei gilt den Bildchen, die seit 1872 zuerst für Kinder und dann für Erwachsene gedruckt, zurechtgeschnitten und verteilt wurden. Den Anfang machten heitere, mehrfarbige Kärtchen, die den Kindern der Kaufhaus-Kundschaft mit dem Versprechen geschenkt wurden, dass sie, wenn sie mit ihren Eltern wiederkommen würden, ein noch viel schöneres Bild bekämen. Und wer einmal... Weiterlesen →

Prüfe dein Gewicht!


Erinnert sich noch jemand von euch an die großen alten Waagen, die zumeist in Bahnhöfen standen? "Prüfe dein Gewicht!" stand groß auf einem Schild und darunter oftmals der kleinere Zusatz "Der Zeiger trügt dich nicht!" Auf Flickr habe ich ein Foto gefunden, das ich euch hier zeigen möchte: Foto mit freundlicher Genehmigung von Chris R... Weiterlesen →

Rothomago


Wie so vieles in meiner Sammlung ist auch das Theaterstück in Vergessenheit geraten, für das unser heutiger Artikel des Tages dereinst Werbung machte - Rothomago, einer "Feerie & Grand Spectacle" (übersetzt vielleicht Feengeschichte und großes Spektakel) in 25 Bildern, 5 Akten und einem Prolog von den Herren D'Ennery, Clairville und Albert Monnier. Und es ist wirklich... Weiterlesen →

Kaltes Wetter – warmer Kakao – van Houten


Fällt das Thermometer unter 20°C, wird mir kühl; unter 14°C wird mir kalt. Ich habe die Vermutung, daß Sommergeborene überwiegend die warmen Temperaturen lieben, wohingegen man Menschen, die ihren Geburtstag im Winter feiern, im Schnee lachend treffen kann. Wer also glaubt, mich einmal auf der Straße getroffen und erkannt zu haben: War es kalt? Habe... Weiterlesen →

Fußball Sammelbilder


Heute gibt es nur etwas Kleines. Ein Fußball-Sammelbild von 1978. Damals war Deutschland erst zweimal Weltmeister geworden. Diese Bilder lagen in den Schokoladen-Tafeln der Firma Stollwerck und konnten in ein Sammelalbum eingeklebt werden. Rudi Sturz kennen heutzutage wahrscheinlich die wenigsten. Wenigstens Wikipedia hilft uns weiter. Die Firma Stollwerck ist ein trauriges Beispiel, wie aus einer weltbekannten Schokoladen-Firma... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: