Eine Reise auf dem Rhein


Zu diesem Artikel gibt es ein Update - seht ganz unten! Ich habe euch heute wieder ein Brettspiel herausgesucht. Während auf der einen Seite eine Reise auf dem Rhein von der Quelle zur Mündung unternommen wird begeben sich die Spieler auf der anderen Seite auf eine Klettertour auf den Drachenfels - den Berg mit der... Weiterlesen →

Bitte helft mir – sehr alte Brettspiele


Heute frage ich mal in die Runde in der Hoffnung, es gibt da draußen irgendjemanden, der mir helfen kann, mehr zu den drei vorgestellten Brettspielen herauszufinden. Update: Zu den beiden oberen Spielen konnte mir Micha von der Seite MÄDN - Mensch ärgere Dich nicht weiterhelfen. Mein Dank gilt ihm. Ich habe die beiden Bilder im... Weiterlesen →

Chance oder Logik – ein DDR-Brettspiel


Was für das Westkind das Spiel des Lebens, war für den DDR-Bürger "Chance oder Logik". Allerdings, wer hätte das gedacht, variierte der Ausstattungsgrad der beiden Spiele doch beträchtlich. Während das "Spiel des Lebens" durch einen farbenfrohen Spielplan voller Details besticht, kommt "Chance oder Logik" doch eher detailarm daher. Sollte damit ein tristes Leben in der... Weiterlesen →

Das Flunder-Spiel


Gestatten - ich bin eine Flunder. Kennt jemand "Das lustige Flunder-Spiel"? Man kann es auch heute noch kaufen, in Zeiten der amerikanischen Kindes-Beeinflussung wurden die Flundern allerdings meist gegen Disney- oder ähnliche Figuren ausgetauscht. Der Spieletitel ist in Sütterlin-Schrift, die ab 1. September 1941 verboten war. Das erleichtert die Datierung Die 12 Flundern aus Karton, die... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: