Heute gibt es etwas Neueres.
Am 1.1.2002 wurde uns der Euro beschert. Begeisterung hin oder her, für die Deutschen war es nur eine Währungsreform unter vielen, für die ehemaligen DDR-Bürger sogar nur ca. 10 Jahre nach der letzten.
1,95583 war die Zahl, die man sich merken musste – der Umrechnungskurs.
Clever gelöst war der Kurs insofern, als dass die Preise subjektiv niedriger wurden und man glaubte, billiger einkaufen zu können.
Zum Eingewöhnen konnte man ab Mitte Dezember 2001 mit dem sogenannten Euro-Starterkit üben, sich die Münzen anschauen und abwarten, was kam.
Überraschenderweise kann man heutzutage diese € 10,23 mitunter für das Doppelte bei eBay kaufen. Geld in Plastiktüten ist offenbar wertvoller als lose Münzen. Solange die Tüten original verschlossen sind, so wie oben zu sehen.
Kommentar verfassen