DDR-Mark Scheine


Heute gibt es wieder Geld.

Die DDR-Mark – viel belächelte Währung, besonders die Aluminium-Münzen, die später vorgestellt werden. Man konnte nicht alles davon kaufen, aber es hat gereicht um einige Jahre in der DDR auszukommen. (irgendwo verstecken sich auch noch ein 50- und ein 100-Mark-Schein – konnten aber gerade nicht aufgefunden werden; ich bitte das zu entschuldigen)

Die hier abgebildeten 200- und 500-Mark-Scheine waren übrigens nie im Umlauf.

DDR-Mark

Wikipedia erklärt das wie folgt:

Durch den Beschluss des Nationalen Verteidigungsrates am 19. März 1980 wurden Festlegungen zur Abschöpfung des sich in einem Verteidigungszustand ausweitenden Bargeldumlaufes getroffen. Im Falle einer Besetzung von Westberlin und/oder der Bundesrepublik durch die DDR (Operation Bordsteinkante 86) sollte eine Reserve von 20 Mrd. Mark angelegt werden. Aus Kostengründen wurden unter anderem auch Banknoten zu 200 und 500 Mark vorgesehen. Auch deshalb, weil die Bürger der Bundesrepublik Deutschland solche hohen Nominale gewohnt waren und um den Wechsel von DM auf M leichter zu machen.
Die Staatsbank der DDR sollte daraufhin je 50 Millionen Banknoten zu 200 und 500 Mark mit der Jahreszahl 1985 herstellen. Gleichzeitig wurde geprüft, inwieweit es volkswirtschaftlich zweckmäßig und währungspolitisch vertretbar ist, die Banknote zu 200 Mark eventuell in einem begrenzten Umfang in Umlauf zu geben. Auf Parteibeschluss wurden diese jedoch nie ausgegeben, da die SED befürchtete, dass dies als Anzeichen einer Inflation gewertet werden könnte. Andererseits brauchte der Handel solche hohen Scheine bei bestimmten Waren.
Die Existenz der Banknoten wurde erst zur Wende bekannt. Als Wasserzeichen wird die Friedenstaube dargestellt. -> http://de.wikipedia.org/wiki/Mark_(DDR)

Den 50-Mark-Schein habe ich inzwischen gefunden. Hier ist er:

50 Mark
50 Mark

Und den Hunderter gibt es hier.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: