Was gibt es an kalten Tagen besseres, als eine leckere Tasse heißen Kakao. (oder Kaukau)
Wenn, ja, wenn da nicht die widerliche Haut auf der Milch wäre. Da die meisten Menschen (außer meiner Mutter) diese Haut eklig finden, hat ein kluger Kopf diese tolle Kanne erfunden. Das Design läßt mich auf ca. 1920 schließen.
Bei Villeroy & Boch (und sicher auch noch anderen) wurde sie hergestellt.
Der Clou an der Kanne ist der Deckel, der nicht nur verflixt gut passt und beim Eingießen nicht abfallen kann, sondern auch eine Art Sieb hat, das die Haut zurückhält.
Der Deckel erinnert mich ein wenig an einen Gladiatoren-Helm..
Für Tee ist das Sieb allerdings zu groß. Ich hatte zuerst auf eine Teekanne getippt, wurde aber eines Besseren belehrt.
Es gibt übrigens noch eine zweite Variante, Kakao in Kannen zu servieren und die Milch-Haut zu umgehen. Dazu benutzt man eine Kanne mit tiefsitzender Tülle.