Essen in der Bundesbahn


Was im Osten die Mitropa, war im Westen die DSG.

Während man sich allerdings in den Zügen der Deutschen Reichsbahn zum Mitropa-Wagen durchdrängeln musste, kam der sympathische Roy Black-Verschnitt im Jahre 1977 mit seinem Wägelchen durch die Züge der Deutschen Bundesbahn geschoben. (sagt man – ich durfte ja nicht mitfahren)

Anbei eine Preisliste vom Juni 1977 auf der man gut sehen kann, daß auch damals das Essen und Trinken in der Bahn eine teure Angelegenheit war.

Wer ein wenig genauer hinschaut, kann eine Menge Produkte sehen, die es heute nicht mehr gibt. Auch die alten Verpackungen sind interessant. Man hat „Bi-Fi“ mit Brot und Senf bekommen und der Becher oder Pott hieß noch Doppeltasse.

Deutsche Bundesbahn Mitropa Preisliste 1977

Die Zigaretten in der Automatenpackung kamen zu DM 3,45 (EUR 1,76). Lift war noch Zitronen-Brause von Pepsi und mirinda hieß noch Florida Boy Orange.

Deutsche Bundesbahn Mitropa Preisliste 1977

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: