Dendrit


Dendrit

Ein Dendrit sieht zwar wie ein schöner Farn aus, ist aber Eisen- oder Manganoxid, das in die Gesteinsschichten eingedrungen ist. Die in der Lösung befindlichen Teilchen haben gleiche elektrische Ladung und stoßen sich deshalb ab. Aus dem Grund berühren sich die feinen Ästchen nie.

Dieses Exemplar befindet sich in Solnhofener Schiefer. Der wurde früher aufgrund seiner guten Schleifbarkeit für Lithographie-Druckplatten verwendet und ist heute noch häufig als Wandverkleidung zu sehen. Auch viele der gefundenen Versteinerungen liegen in dieser Gesteinsart.  Im Vergleich zu versteinerten Flugsauriern u.ä. sind Dendriten meist jünger als die Einlagerungen. seht hier für mehr Infos.

Zur Verwendung als Lithographie-Stein hier mehr.

Ein Kommentar zu „Dendrit

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: