Ich habe eine Paketkarte von 1895 zwischen anderem Zeug gefunden. Eine in Zukunft hier häufiger anzutreffende Tante Toni, die mit richtigem Namen Antonie Tresselt hieß, hat den Paketschein aufgehoben. Wahrscheinlich hat ihr jemand sehr nettes ein Paket geschickt. Paket ist aber übertrieben. „1/2 Kilogramm“ können wir unten links lesen. Daneben steht der Preis, den ein Paket damals kostete: 1 Krone, 44 Öre. Die passenden Briefmarken kleben oben.
Lustig ist die Anschrift. Froken heißt wohl Fräulein.
Dieser Tante Toni haben übrigens auch diese früher schon einmal vorgestellten Kalender gehört. Dort (vorletztes Bild) kann man in den Post-Tarifen übrigens lesen, daß ein Paket in die umgekehrte Richtung bis zu 3 kg schwer sein durfte und 1,60 Mark gekostet hat.
Kommentar verfassen