Zu diesem Artikel gibt es ein Update - seht ganz unten! Ich habe euch heute wieder ein Brettspiel herausgesucht. Während auf der einen Seite eine Reise auf dem Rhein von der Quelle zur Mündung unternommen wird begeben sich die Spieler auf der anderen Seite auf eine Klettertour auf den Drachenfels - den Berg mit der... Weiterlesen →
Bitte helft mir – sehr alte Brettspiele
Heute frage ich mal in die Runde in der Hoffnung, es gibt da draußen irgendjemanden, der mir helfen kann, mehr zu den drei vorgestellten Brettspielen herauszufinden. Update: Zu den beiden oberen Spielen konnte mir Micha von der Seite MÄDN - Mensch ärgere Dich nicht weiterhelfen. Mein Dank gilt ihm. Ich habe die beiden Bilder im... Weiterlesen →
Der Hut im Spiel
Ein Hut hat ja normalerweise mit spielen nicht viel zu tun. Und trotzdem findet man ihn gerade bei Brettspielen recht häufig. Aus praktischen Gründen des Stapelns wird aber für gewöhnlich nicht der Hut in der Form benutzt, wie René Magritte ihn zu tragen und zu malen pflegte. Stattdessen kommt der gedrehte Tütenhut zum Einsatz. Esel... Weiterlesen →
Gesellschaftsspiele im Lauf der Zeit 3 – Spiele-Buch von 1920 und 1970
Zum Abschluß der kleinen Spiele-Buch-Reihe habe ich heute zwei Bücher, die im Abstand von 50 Jahren erschienen sind. Das grosse illustrierte Spielbuch von 1920 ist wirklich groß. Knappe 700 Seiten entführen uns in die Welt der Spiele der 1920er Jahre. Demgegenüber hat Robert Lembke - den die Älteren noch aus der heiteren Berufe-Raten-Sendung "Was bin... Weiterlesen →
Gesellschaftsspiele im Lauf der Zeit 2 – Spiele-Buch von 1912
Gestern gab es bereits das Buch von 1901, heute springen wir eine gute Dekade weiter. 1912 - der Jugendstil verschönerte nicht nur Häuser und Geschirr, nein, auch dieses Buch hat eine feine Jugendstil-Bordüre bekommen. Und niemand ahnte, daß in 2 Jahren der Erste Weltkrieg ausbrechen und die allgemeine Stimmung senken würde. Die Sortierung ist etwas... Weiterlesen →