Ich habe beim Durchstöbern und Scannen der Briefe aus diesem Artikel in einem Brief eine alte Zeitung gefunden, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Sie besteht nur aus einer Doppelseite, so dass ich euch alle vier Seiten hier - jeweils zweigeteilt - einfügen kann. Der Krieg Deutschlands gegen die Sowjetunion auf dem Boden der Ukraine... Weiterlesen →
Ich fahre einen Shiguli
Als ich noch Kind war, galt der Shiguli als das hochwertigste Auto, das sich der Überdurchschnittsbürger in der DDR leisten konnte. Wobei "leisten können" die eine Sache war. Viel verzwickter war es, überhaupt erst einmal an ein Auto zu kommen. So, wie es heute bei konfigurierten Autos eines gerade neu erschienenen Modells passieren kann, dass... Weiterlesen →
Leistungsschau 1954 und eine interessante Abstimmung
Ein Begleitheft zur Leistungsschau 1954 im Landkreis Arnstadt soll unser heutiger Artikel des Tages sein. Vom 12. bis 20. Juni 1954 war es so weit. Drei Leistungsschauen wurden abgehalten um die Errungenschaften der volkseigenen DDR-Industrie und des Handels vorzustellen. Ich stelle euch heute das Begleitheft zu den Veranstaltungen vor. Es gibt jede Menge interessante Dinge... Weiterlesen →
Besuchen Sie die Sowjetunion, bevor die Sowjetunion Sie besucht – Intourist-Prospekte
Update: Da mir einige Fotos abhanden gekommen sind, erscheint dieser Artikel vom 17. September 2014 nun nochmal in der Komplettversion. Es gibt wieder Prospekte. Diesmal vom Internationalen Reisebüro der Sowjetunion - Intourist. Sie stammen von meiner Tante, die meines Wissens nie in die Sowjetunion gereist ist. Zum 40. Geburtstag von intourist, 1969, wurde diese Broschüre herausgegeben.... Weiterlesen →
Reisen aus der DDR – Reiseschecks
Entgegen weit verbreitetem Irrglauben, konnten DDR-Bürger durchaus verreisen - nur halt nicht überall hin. Nimmt man allerdings die Gesamtfläche der bereisbaren Länder des Ostblocks, konnte der DDR-Bürger locker mit seinen Verwandten in der "BRD" mithalten. Man wollte halt nur lieber das haben, was man nicht bekommen konnte. Ich hatte als Kind die Freude, nach Polen,... Weiterlesen →