Bestimmt haben viele von euch den Begriff Gefrierfleischorden, oder Gefrierfleischmedaille schon einmal gehört. Was hat es damit auf sich? Der Vormarsch der Wehrmacht im Krieg gegen die Sowjetunion kam durch den Wintereinbruch 1941 zum Erliegen. Nichts ging mehr, aber schlimmer noch, das Ausharren gestaltete sich zunehmend zum Desaster der Wehrmacht. Es fehlte an Nahrung, Kleidung... Weiterlesen →
Krieg in der Ukraine – ein Deja-vu
Ich habe beim Durchstöbern und Scannen der Briefe aus diesem Artikel in einem Brief eine alte Zeitung gefunden, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Sie besteht nur aus einer Doppelseite, so dass ich euch alle vier Seiten hier - jeweils zweigeteilt - einfügen kann. Der Krieg Deutschlands gegen die Sowjetunion auf dem Boden der Ukraine... Weiterlesen →
Und diese Biene die ich meine, war ein Nazi …
Wie bitte? Den Anfang des Liedes kenne ich doch. Die Biene Maja hat mir meine Kindheit versüßt, ohne dass sie jemals Honig gesammelt hat. Und nun so eine Behauptung ... Nein, Biene Maja war natürlich kein Nazi. Allerdings ist sie der Feder eines bekennenden und einschleimenden Nazis entsprungen - Waldemar Bonsels. Geboren 1880, wuchs er... Weiterlesen →
Geschichten zum Vorlesen, Nacherzählen und Selbstlesen – Propaganda im Kinderbuch – 1941
Johanna Haarer verfasste vielbeachtete Erziehungsratgeber in der Bundesrepublik der Nachkriegszeit. "Säuglingspflege für junge Mädchen Ein Unterrichtsbuch für Schulen." war ihr erstes Werk, "Kinder auf dem Bauernhof ihre Erziehung in Familie und dörflicher Gemeinschaft." ein späteres, "Unsere Schulkinder", "Mein Strickbuch" Band 1, 2 und 3 erschienen von 1949 bis 1951 und "Frau sein und gesund bleiben"... Weiterlesen →
Stenographie in Zeiten des Nationalsozialismus
Wieder kommt etwas in der Reihe der Handschriften. Ich muß mich für die Pausen zwischendurch entschuldigen, aber das Transkribieren dauert halt etwas. Heute habe ich euch ein Übungsheft meiner Großtante rausgesucht. Sie war die Nichte der schon bekannten Tante Toni. Ich möchte gleich zu Beginn darauf hinweisen, dass ich die Ideologie aus dem Inhalt des... Weiterlesen →
Sowjetisches Flugblatt – September 1941
Heute habe ich etwas für euch, das nicht einfach zu finden ist. Ein sowjetisches Flugblatt, abgeworfen 1941 über den deutschen Wehrmachtstruppen, nachdem sie ihren zu dieser Zeit noch anhaltenden Vormarsch auf Moskau fortsetzten. Zu dieser Zeit gab es zahlreiche Flugblätter der Sowjetunion. Viele können in den Museen angeschaut werden, einige im Internet. Meins habe ich... Weiterlesen →
Eisernes Sparen
Was ein Bausparvertrag ist, weiß jeder. Man spart einen Teil seines Geldes um damit den Bau eines Hauses oder dessen Renovierung zu finanzieren. Hat man die Hälfte eingezahlt, bekommt man einen zinsgünstigen Kredit über die andere Hälfte und kann somit zu günstigen Konditionen den Weg ins Eigenheim ebnen. Im Dritten Reich gab es noch zwei... Weiterlesen →
Gib Gummi – lustige Kondomwerbung von 1941
PrimEros war in den späten 1930er und frühen 1940er Jahren ein Inbegriff für Qualitätskondome. Heute gibt es diese Marke noch immer, allerdings teilen sich die Kondome den Namen mit z.B. einer Firma zur Durchführung von Erste-Hilfe-Kursen oder einer Zigarre von Davidoff, wobei dort natürlich der spanische Plural von Primero, der Erste, gemeint ist. 1941 wurden... Weiterlesen →
Pakete jeglichen Inhalts dürfen nicht empfangen werden. Es kann im Lager alles gekauft werden.
Auf meinen heutigen Artikel bin ich ganz schön stolz. Es ist ein tolles Zeitdokument und in einer überraschend guten Erhaltung. Herr H. Heilmann, wohnte im Jahr 1941 wahrscheinlich mit seinen Eltern zusammen in der Sankt-Pauli-Strasse 61 in Bremen. Was auch immer sein Vergehen war, es brachte ihn ins Konzentrationslager Flossenbürg. Leider habe ich keinen Zugriff... Weiterlesen →