Kriegstagebuch aus dem 1. Weltkrieg


Heute gibt es anläßlich des 100. Jahrestages des Beginns des 1. Weltkrieges wieder etwas aus dieser Zeit.

Eine mir nicht bekannte Dame, Gustel Rosenkranz, hat die Ereignisse beginnend am 1. August 1914 bis zum 30. Januar 1915 akribisch notiert. Warum es danach nicht mehr weiterging, kann ich nicht sagen. 25 Jahre später hätte ich eine Vermutung gehabt, aber 1915 waren die jüdischen Mitbürger (worauf ich aus dem Namen schließe) noch geachtete Mitglieder der Bevölkerung und aktive Kriegsteilnehmer.

Kriegstagebuch
Kriegstagebuch

Gustel unterteilt die Seiten in vier Abschnitte:

Westlicher Kriegsschauplatz – Östlicher Kriegsschauplatz – Ereignisse zur See – Kolonien und Allgemeines

Die Sütterlin-Handschrift ist recht schwierig zu entziffern. Ein Beispiel für den

6. August:

Kriegstagebuch 1. Aug 1914
  • Westl.: Mülhausen von Franz. besetzt. Wie letzten Krieg bei Metz.
  • Östl.: Russ. Kavalleriedivision bei Schwiddern (Ostpreußen)
  • See: „Goeben“ und „Breslau“ durchbrechen d. ???? Kette in Strasse von Messina, „Königin Luise“ legt Minen in den Themsemund und sinkt, ebenfalls „Amphion“ (dazu Wikipedia)

8.September:

Kriegstagebuch 8. Sep 1914
  • Westen: südöstl. von Paris ist auf der Linie Auteuil – …. eine Schlacht entbrannt. Die Deutschen besetzen Gent und …;
  • Osten: Deutsche Truppen besetzen Rudan (?); See: der englische Kreuzer „Pathfinder“ stößt in der Nordsee auf eine Mine und sinkt

1. Oktober:

Kriegstagebuch 10. Sep 1914
  • Westen: Franz. Vorstöße nördl. von Amiens und in d. mittler. Vogesen zurückgewiesen. 2 Forts von Antwerpen zerstört. Reims von Franz. geräumt;
  • Kolonien: Deutsche Regierung erläßt Zahlungsverbot gegen Engl. Angriff der Japaner auf Kiautschau (Tsingtau)

29. September: Tsingtau eingeschlossen

Kriegstagebuch 27. Sep 1914

22.Oktober:

Kriegstagebuch 21. Oct 1914
  • Westen: Fortdauer d. erbitterten Kämpfe am Yserkanal unter Mitwirkung von 12 engl. Kriegsschiffen. Bei Lille, … und Ypern weicht d. Feind zurück. Franz. bei Thiencourt verlustr. geschlagen.
  • Osten: Verfolgung des Feindes auf Ozowiecz zu. Vordringen unsrer u. der oesterr. Truppen bis Warschau;
  • See: „Emden“ versenkt 5 brit. Dampfer, einen Bagger und kapert ein brit. Schiff. Engl. beschlagnahmen deutsch. Lazarettschiff;
  • Allgemeines: Preuß. Landtag bewilligt Kredit von 12 Milliard. M. 33000 Engl. u. Belgier in Holland gefangen. Russ. Landsturm aufgeboten. Unruhen in Portugal. Portugiesen verlassen Berlin. Turkey weist engl. Vorstellung über Anwesenh. deutscher Matros. ab.

16. November:

Kriegstagebuch 16. Nov 1914
  • Westen: Langsames Fortschreiten der Kämpfe am rechten Flügel. Im Argonnenwald werden starke franz. Stützpunkte erstürmt.
  • Osten: Russen südl. von Stallupönen geworfen. Bei Aldau russ. Truppen abgewehrt. Bei Lipno russ. starke Kräfte auf ?? zurückgeworfen.
  • See: Die scandinav. Mächte protestieren in Engl. gegen d. Sperrung d. Nordsee u. Ostsee durch Minen. Lord Roberts gestorben.

1. Dezember:

Kriegstagebuch 1. Dez 1914
  • Osten: In Nordpolen, südlich der Weichsel neue Erfolge. 26 Maschinengewehre u. 9500 Gefallene. Deutsche Kräfte, die östl. von Lodz gegen d. rechte russ. Flanke u. d. Rücken standen, werden von Russen umzingelt, schlagen sich in 3-tägigem Kampfe durch d. feindl. Ring (12000 Gef. 25 Geschütze);
  • See: Franz. Grundbesitz unter staatl. Verwaltung gestellt;
  • Allgemein: Metallhöchstpreise festgesetzt. Kundgebung des Reichstags. Der bulgarische Ministerpräsident ist in Berlin. Der Kaiser besucht die Truppen bei Gumbinnen und Darkelnuen. Vertrauliche Beratungen der Komissionen des Reichstags. Auffindung neuer geheimer Handbücher betreffs Belgiens Neutralität. Der Jahrgang 1915 in Frankr. dem Heere einverleibt.

17. Dezember:

Kriegstagebuch 17. Dez 1914
  • Westen: Erfolglose Angriffe bei Nienport, Zillebeke u. La Bassée. Östlich Reims franz. Erzwerk erstört. D. Verbündeten haben in d. letzten 3 Tagen 24000 Mann verloren.
  • Osten: Die Russ. Offensive gegen Schlesien u. Polen zusammengebrochen. Rückzug d. Russen auf der ganzen Linie.
  • Zur See: Deutsche Kriegsschiffe beschießen Scarborough u. Hartlepool u. Whitby. Funkenstation vernichtet. Großer Schaden angerichtet. 2 Torpedozerstörer zum Sinken gebracht.
  • Allgemein: Franzosen in Pforzheim interniert. Fürst Bülow in Rom.

31. Dezember:

Kriegstagebuch 30. Dez 1914
  • Westen: Feindliche Artillerie zerstört einen Teil von Westende-Bad ohne militärischen Schaden. Vernichtung einer franz. Kompanie in d. von uns gesprengten Alger.
  • Osten: In den Kämpfen bei Lodz-Lowidz 56000 Gefallene. Geschütze u. Maschinengewehre. Fortdauer der Kämpfe an und östlich der Brura (?). Fortschritte unserer Offesive an d. Rawka.
  • Kolonien: Nach engl. Meldungen behaupten wir unsere Stellungen in Kamerun.

1. Januar 1915:

Kriegstagebuch 1. Jan 1915
  • Westen: Ein deutsches Luftgeschwader wirft erfolgreich Bomben über Dünkirchen, Anaskerk(?) und Fournès.
  • Allgemein: Feldmarschall v.d.Golz nach dem kaukasischen Kriegsschauplatz abgereist

29. Januar:

Kriegstagebuch 29. Jan 1915
  • Westen: Die engl. Etappenanlagen von unseren Fliegern bombardiert. Feindl. Angriffe in d. Dünen Nienports und südl. des Kanals von La Bassée abgewiesen.
  • Osten: Russ. Angriff nordöstl. Gumbinnen scheitert verlustreich für d. Feind. Östl. Lowiczdringen wir in die feindl. Hauptstellungen ein.
  • Zur See: Deutsche Unterseeboote versenken auf der Höhe von Kap d’Antibes den engl. Dampfer „Takumara“. U21 hat in der irischen See die engl. Dampfer „Ben Cachau“(?) und 2 andere vernichtet.
  • Allgemeines: Freilassung der Civilgefangenen von Tsingtau gegen Ehrenwort

Mit ein wenig mehr Zeit kann man so ziemlich alle Ereignisse geschichtlich abgleichen. Das ist aber eine recht aufwändige Aufgabe.

Gustel Rosenkranz hat ihre Nachrichten vermutlich aus Zeitungen zusammengetragen. Mehr ist mir nicht bekannt. Das Buch habe ich auf einem Trödelmarkt in einem Konvolut erstanden.

Ein Kommentar zu „Kriegstagebuch aus dem 1. Weltkrieg

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: