Wenn das Volk kein Brot hat, soll es Kuchen essen – Zusatz-Brotkarten


Heute gibt es nur einen kurzen Beitrag.

Ich hatte euch in der Vergangenheit bereits mehrere Arten der Zuteilungskarten vorgestellt. Heute gibt es in dieser Reihe einen Artikel aus dem Zweiten Weltkrieg.

Notizheft für Zusatz-Brotkarten

Dieses Heft enthält Formulare für die Beantragung zusätzlicher Brotkarten. 

Wer genau berechtigt war, zusätzliche Brotkarten zu beantragen, ist mir unbekannt. Meine Vermutungen:

  • Versorgung von Kleinkindern oder Kranken;
  • Aufnahme von Bombengeschädigten (viele Städter sind ja trotz Verbots auf’s Land geflohen oder nach Ausbombung evakuiert worden);
  • Aufnahme bzw. Zuteilung von Fremdarbeitern / Ostarbeitern (Kriegsgefangene oder Bewohner eroberter Gebiete wurden in das „Kerngebiet des Reiches“ verschleppt um dort die Arbeiten der männlichen Bevölkerung zu leisten, die als Soldat an der Front war;
  • Verlust der Lebensmittelmarken
Notizheft für Zusatz-Brotkarten

Eine Datierung ist mir nicht gelungen. Ich schätze das Heft auf 1942-1944.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: